Selbstbehauptung und Selbstverteidigung – WENDO für Frauen
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung – Wendo für Frauen
Herabsetzungen in Beruf und Alltagsleben, Ausgrenzung, verbale und körperliche Übergriffe bis hin zu Vergewaltigung, sowie bereits die Angst vor diesen unterschiedlichsten Formen von (sexualisierter) Gewalt, gehören nach wie vor zum Leben von Frauen und Mädchen.
WenDo bietet als „Weg der Frauen“ Möglichkeiten, Ihre Stärke(n) und Fähigkeiten neu oder wieder zu entdecken und diese für sich zu nutzen – in alltäglichen, aber auch in ärgerlichen, empörenden, übergriffigen, beängstigenden oder bedrohlichen Situationen.
Ein Weg, um
- Ihre Handlungsspielräume zu erweitern
- Ziele zu erreichen
- eigene Aggression zu erleben und ihr einen Ausdruck zu geben
- Konfliktsituationen anzugehen
- Übergriff- und / oder Gewaltsituationen frühzeitig zu erkennen,
- zu verändern, und sich zu wehren
- Freude, Spaß und (Lebens-)Lust zu erfahren
Teilnehmen kann jede Frau, unabhängig von Alter, Fitness, …
Grundsätzlich werden die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmerinnen berücksichtigt.
Termin: Samstag, 21.10.2023 und Sonntag, 22.10.2023
jeweils 10–14.30 Uhr
Ort: VHS, Südbahnhof, 63739 Aschaffenburg, Raum E01
Kursleiterin: Brigitte Störmer, Dipl. Sozialpädagogin, Heilpraktikerin (Psychotherapie), WenDo-Trainerin, Coach
Teilnahmegebühr: 90,- €
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe, Decke o.ä., Verpflegung
Anmeldung
Anmeldungen sind nur schriftlich über dieses Anmeldeformular gültig. Wir behalten uns vor, Veranstaltungen bei zu wenigen Anmeldungen abzusagen. Sollte eine Veranstaltung nicht stattfinden können, erstatten wir den bereits gezahlten Betrag vollständig zurück. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung erst nach Zahlung der Kursgebühr verbindlich ist.
Rücktrittsbedingungen
Bei Rücktritt von einer verbindlichen Anmeldung behalten wir 15 Euro Bearbeitungsgebühr ein. Diese Gebühr wird nur erstattet, wenn Sie eine_n Ersatzteilnehmer_in benennen. Bei einem Rücktritt kürzer als drei Tage vor Kursbeginn (auch bei Krankheit), wird die Kursgebühr in voller Höhe fällig.
Haftungsausschluss
Mit der Anmeldung für den Kurs erkennen Sie den Haftungsausschluss der Veranstalterinnen für Personen oder Sachschäden jeder Art an. Sie versichern, gegen die Veranstalterinnen oder deren Vertreter keine Ansprüche zu erheben, sollten Ihnen durch Ihre Teilnahme Schäden oder Verletzungen entstehen.