↓ Zum zentralen Inhalt
SEFRA | Selbsthilfe- & Beratungszentrum für Frauen in Aschaffenburg

Selbsthilfe- und Beratungszentrum für Frauen in Aschaffenburg e.V.
Frohsinnstraße 19 | 63739 Aschaffenburg

  • Home
  • Aktuelles
    • Therapeutisch angeleitete Gruppen
    • Kurse
    • Sonstiges & Termine
    • Fortbildungsangebote
    • Archiv
    • 30 Jahre SEFRA e. V.
    • SEFRA rennt – gegen Gewalt
  • Über uns
  • Themen
    • Gewalt gegen Frauen
    • Häusliche Gewalt
    • Sexualisierte Gewalt
    • Stalking
    • Digitale Gewalt
    • Informationen in Gebärdensprache
  • Beratungsstelle
    • Unser Team
    • Unsere Räume
    • So finden Sie uns
  • Verein
    • SEFRA e.V.
    • Wir bieten
    • Notruf
    • Unser Leitbild
    • Unser Vorstand
    • Onlinespende
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Finanzierung
  • Downloads
  • Impressum & Links
  • Datenschutz

Notruf & Beratung

für Frauen

Telefon: (06021) 24728

Onlineberatung

SEFRA

Aktuelles

  • Arzu Levent in der EMMA
  • Therapeutisch angeleitete Gruppe für Frauen, die Traumata erlebt haben
  • Stärkungsgruppe für Frauen am Sonntag
  • Gewerkschaft der Polizei, Bezirk Unterfranken, spendet an SEFRA e. V.
  • Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen
  • Coole Jungs – Starke Kerle, Selbstbehauptung für Jungen (1.–2. Klasse sowie 3.–5. Klasse)

Keine Gleichberechtigung ohne Gewaltfreiheit und keine Gewaltfreiheit ohne Gleichberechtigung

weitere Infos hier …

Hilfe für Frauen mit Behinderungen

Adressen, Kurse und Gruppen für Frauen mit Behinderungen



Filme in Gebärdensprache
Nein heißt Nein

Unser Notruf wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie Arbeit und Soziales gefördert.

Unsere Telefonanlage wurde durch die Glücksspirale gefördert.

Wir sind

  • Notruf und Beratung für Frauen
  • Fachberatungsstelle bei häuslicher Gewalt
  • Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt
  • Fachberatungsstelle bei Stalking
  • Mitglied im Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff)

weitere Infos hier …

SEFRA wünscht Ihnen

… eine friedvolle Weihnachten und ein glückliches Jahr 2020.

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
liebe Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,

nach einem ereignisreichen Jahr bedanken wir uns für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung, das entgegengebrachte Vertrauen und die Anerkennung unserer Arbeit gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien besinnliche Adventstage, ein frohes Weihnachtsfest und ein friedvolles und gutes neues Jahr.

Das Mitarbeiterinnen-Team und die Vorstandsfrauen von SEFRA e.V.
Notruf und Beratung für Frauen

Informationen über digitale Gewalt

… sind auf der Webseite www.aktiv-gegen-digitale-gewalt.de des Bundesverbandes Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe, Frauen gegen Gewalt e.V. zu finden.

Beratung

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9–17 Uhr

Beratungstermine sind nach Vereinbarung auch kurzfristig möglich.

Telefon (06021) 24728
Telefax (06021) 28510
E-Mail: info@sefraev.de

Achtung: Bei der Kommunikation per E-Mail kann keine Sicherheit gewährleistet werden. Wir empfehlen Ihnen bei vertraulichen Informationen eine telefonische Kontaktaufnahme oder unsere Onlineberatung!

Spendenkonto

Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen?
Spendenkonto SEFRA e.V.:
Sparkasse Aschaffenburg
IBAN: DE24795500000000800607
BIC: BYLADEM1ASA

Online spenden

Hilfetelefon

Hilfetelefon Gewalt gegen FrauenHilfetelefon Sexueller Missbrauch

Verbände

SEFRA e.V., Notruf und Beratungs­zentrum, ist Mitglied bei:

FiB – Landesarbeitsgemeinschaft der Frauennotrufe in Bayern

Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe - bff Frauen gegen Gewalt e.V.

Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern e.V.

  • Facebook
  • YouTube
  • RSS-Feed
  • FourSquare
  • Email
© 2019 SEFRA
Notausstieg/Exit