Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen mit Lernschwierigkeiten/geistiger Behinderung – Miltenberg
Sie wollen lernen, sich zu wehren? Sie wollen lernen, Nein zu sagen? Wir zeigen Ihnen, wie sie sich wehren können. Und wie Sie NEIN sagen können.
Zum Beispiel:
- Wenn jemand Sie ärgert.
- Wenn jemand Sie beleidigt.
- Wenn Sie vor jemandem Angst haben.
Es werden einfache wirkungsvolle, körperliche und verbale Techniken gegen Anmache, sexistische Belästigung und körperliche Angriffe vermittelt unter Berücksichtigung der individuellen Möglichkeiten. Jede Frau kann sich wehren, auch Rollstuhl, Gehhilfe oder Gehstock können zur körperlichen Verteidigung eingesetzt werden. Durch Rollenspiele, Körpersprachübungen, Konfrontationstraining und mentale Übungen werden Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen gestärkt.
9. und 10. Oktober 2021
Ort:
Kursleiterinnen: Frau Störmer und Frau Aubele
Teilnahmegebühr: € 20,– (dieser Kurs wird finanziell gefördert von Aktion Mensch)
Anmeldung
Anmeldungen sind nur schriftlich über dieses Anmeldeformular gültig. Wir behalten uns vor, Veranstaltungen bei zu wenigen Anmeldungen abzusagen. Sollte eine Veranstaltung nicht stattfinden können, erstatten wir den bereits gezahlten Betrag vollständig zurück. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung erst nach Zahlung der Kursgebühr verbindlich ist.
Rücktrittsbedingungen
Bei Rücktritt von einer verbindlichen Anmeldung behalten wir 15 Euro Bearbeitungsgebühr ein. Diese Gebühr wird nur erstattet, wenn Sie eine_n Ersatzteilnehmer_in benennen. Bei einem Rücktritt kürzer als drei Tage vor Kursbeginn (auch bei Krankheit), wird die Kursgebühr in voller Höhe fällig.
Haftungsausschluss
Mit der Anmeldung für den Kurs erkennen Sie den Haftungsausschluss der Veranstalterinnen für Personen oder Sachschäden jeder Art an. Sie versichern, gegen die Veranstalterinnen oder deren Vertreter keine Ansprüche zu erheben, sollten Ihnen durch Ihre Teilnahme Schäden oder Verletzungen entstehen.